Wellness/Spa

Hallenbad

Entspannen Sie sich nach einem sportlichen Tag in unserem Hallenbad.
In dem 32 m2 Becken mit Gegenstromanlage …

Öffnungszeiten Hallenbad: 8:00 - 20:00 h (26°C-28°C)


Ruheräume

Der Sauna Ruheraum erwartet Sie neben mehreren Entspannungsliegen mit einem kühlen Fußbad. In diesem Raum ist die Raumtemperatur niedriger um sich von der Sauna abkühlen zu können.

„STÜBERL“ TEPIDARIUM

Nach einem Saunagang und einer eiskalten Dusche gibt es kaum etwas Schöneres, als auf einer Wärmeliege den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Diese ergonomisch geformte Liege ist ideal zur Entspannung zwischen den Thermenbesuchen.

PANORAMA TEPIDARIUM

Die Holz Wärmeliege zeichnet sich durch eine natürliche, dem Körper angepassten Form aus. Auf dem beheizten Holz können Sie entspannt und erholsam Ruhen und Relaxen. Dabei wird dem Körper über Wärmestrahlung angenehme Wärme zugeführt, ohne dabei den Kreislauf zu belasten. Genießen sie den weiten Ausblick in den Garten.

LIEGEWIESE

Im Sommer lädt die große Liegewiese mit Sonnenschirmen und den bequemen Liegen zum Wohlfühlen ein.


Sauna

Entspannen Sie nach einem aktiven Urlaubstag in der Zillertaler Bergwelt in unserem Sauna & Wellnessbereich. Die harmonische Architektur sowie die stilvolle Inneneinrichtung in unserem Aparthotel sorgen besonders im Relaxbereich für eine wohltuende Atmosphäre. Das duftende Holz, der angenehme Steinfußboden und eine natürliche Beleuchtung sorgen für Ruhe & Entspannung. Zur Verfügung stehen Ihnen 3 verschiedene Saunas: eine Finnische Sauna, eine Bio Zirben Sauna und eine Infrarotkabine.

FINNISCHE SAUNA

Das Wort Sauna stammt aus dem Finnischen und heißt soviel wie Raum aus Holz. Die finnische Sauna gehört zu den traditionellsten Formen des Schwitzens und wird seit Jahrhunderten praktiziert. Unsere Finnische Sauna hat eine Temperatur zwischen 85°C und 88°C bei einer relativ geringen Luftfeuchtigkeit von 10 bis 30%. Im Anschluss an den Saunagang, der etwa 8 bis 15 Minuten dauern sollte, können Sie sich in unserem vorgelagerten Ruheraum abkühlen. Es steht Ihnen auch ein erfrischendes Fußbad zur Verfügung.

BIO-ZIRBEN-SAUNA

Die Biosauna erreicht eine Temperatur bis etwa 70°C und eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 45%. Die Biosauna gilt im allgemeinen als hautpflegend und gesundheitsfördernd. Der wohltuende Duft des Zirbenholzes soll lebensverlängernd wirken.

INFRAROTKABINE

Die Infrarotkabine erwärmt den Körper nicht über heiße Raumluft, wie beispielsweise bei der finnischen Sauna, sondern über Infrarotstrahlung, die von Infrarotstrahlern erzeugt wird.
Dadurch kommt es zu einem wohligen Wärmeempfinden, tiefer Entspannung und intensiven Heilschwitzen. Die Lufttemperatur bleibt jedoch auf einem eher niedrigen Niveau von 40°C bis maximal 60°C, wodurch es sich angenehmer atmen lässt, der Kreislauf weniger belastet und die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert wird.
Positive Wirkungen der Infrarotkabine können bei Muskelverspannungen, Gelenks- und Rheumaerkrankungen und bei der Vorbeugung von Herz- und Kreislauferkrankungen festgestellt werden.